Kinderängste wahrnehmen, verstehen und feinfühlig begleiten
Umgang mit der Angst
Was ist ein gesunder Umgang mit der Angst und welche Rolle spielt hierbei die Begleitung von Kinderängsten in den ersten sechs Lebensjahren?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Fachkraft Kinderängsten im Alltag angemessen und vertrauensvoll begegnen können. Sie erlangen ein erweitertes Wissen zu unterschiedlichen entwicklungsbedingten Kinderängsten und beschäftigen sich außerdem damit, wie Erwachsene durch ihr erzieherisches Verhalten Ängste ungewollt verstärken können.
Im gemeinsamen Dialog können Sie Ihre individuellen und persönlichen Anliegen zum Thema Kinderängste aus dem Alltag stellen und in Kleingruppen reflektieren.
Themen im Detail
- Was ist eigentlich Angst und warum brauchen wir sie?
- Entwicklungsbedingte Ängste im Alter von 0-6 Jahren
- Trennungsangst & Eingewöhnung
- Todesangst & Sterben
- Soziale Ängste & Erziehung
- Der angemessene Umgang mit Kinderängsten – Kinder mit Ihrer Angst stärken
- Umgang mit eigenen Ängsten
9.00 bis 16.30 Uhr
für Vereinsmitglieder: 90,– Euro