Letzte Hilfe für Kinder und Jugendliche
Grundwissen der Sterbebegleitung
Wir vermitteln Kindern und Jugendlichen den Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende.
- Woran erkenne ich, dass ein Mensch stirbt?
- Wie kann ich einen sterbenden Mensch umsorgen?
- Welche Möglichkeiten gibt es, um Abschied zu nehmen?
An diesem Nachmittag geben die Referentinnen Grundwissen der Sterbebegleitung weiter und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. DennZuwendung ist das, was alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Dabei werden Möglichkeiten, aber auch Grenzen beim Abschied nehmen gezeigt. Ebenso probieren die Teilnehmenden Rituale aus, die schöne Erinnerungen aufbauen.
Wir bieten auch für Gruppen, z. B. Konfirmandengruppen oder auch Schulklassen, Termine an, die nach Absprache bei Ihnen vor Ort oder in unseren Räumen stattfinden.
Datum:
04.11.2025
13.00 bis 17.00 Uhr
13.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Süddeutsche Kinderhospiz Akademie, Gerberstraße 5b, 87730 Bad Grönenbach
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren
Referentinnen:
Kathrin Pade und Laura Abt,
zertifizierte Kursleiterinnen Letzte Hilfe
Kosten:
kostenfrei
Plätze frei:
Plätze frei