Sterben für Fortgeschrittene

Plaudern aus dem Sargkästchen

Rund um Endlichkeit, Abschied und Trauer gibt es vieles zu besprechen. In diesem Workshop werden wir Fragen mit Ernst und Humor begegnen:

  • Mein/e PartnerIn, Eltern, Familie will/wollen mit mir über den    Tod sprechen, aber ich habe Angst davor.
  • Ich will sprechen – aber die anderen nicht, was tun?
  • Wie gehe ich mit den Gefühlen um, die mich bei diesem Thema immer wieder überrollen?
  • Wie kann ich mich bei einer Beerdigung einbringen?
  • Wie läuft ein Sterbeprozess ab und welche Schritte muss ich beachten?
  • Wie entsteht eine „Patientenverfügung mit persönlicher Note“?
Datum:
21.03.2023
18.30 bis 20.59 Uhr
Veranstaltungsort:
Süddeutsche Kinderhospiz Akademie Gerberstraße 5b 87730 Bad Grönenbach
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Referentinnen:
Miriam Brenner ist Künstlerin, Bestatterin, Hospizhelferin, Klinik-Clown und bei Clown ohne Grenzen aktiv
Kosten:
40,– Euro,
für Vereinsmitglieder: 35,– Euro
Plätze frei:
Plätze frei

Anmeldung

Seminaranmeldung
Sterben für Fortgeschrittene - 21.03.2023 - 18.30 bis 20.59 Uhr - Süddeutsche Kinderhospiz Akademie Gerberstraße 5b 87730 Bad Grönenbach
Dieses Formular ist durch ein SSL-Zertifikat gesichert.
Ihre persönlichen Daten können beim Versand nicht von Dritten eingesehen werden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die in diesem Dokument erhobenen Daten werden gemäß den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) nur für unsere Zwecke verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden dieses Formulars berechtigen Sie uns zum einmaligen SEPA-Lastschrifteinzug. Dieser erfolgt frühestens 3 Tage nach Zusendung.

Zurück zur Übersicht

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben