Zum Haupinhalt springenZum Seitenende springen

111 Jahre TV Dettingen: Verein feierte mit Spendenlauf für das Kinderhospiz St. Nikolaus

Spendenübergabe des TV Dettingen an das Kinderhospiz St. Nikolaus. V.l.: Holger Mock (Kinderhospiz), Karin Hörmann und Andreas Kühne-Hellmessen (beide Vorstand TV Dettingen), Jörg Redle (Redle Laufsport).

Am 25. Mai feierte der TV-Dettingen seinen 111. Geburtstag mit seinem jährlichen Spendenlauf „Laufen für den guten Zweck“. Insgesamt 3.000 Euro hat der TV Dettingen als Spende an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach übergeben können.

Über 1.000 Runden gelaufen

Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten stand ein großer Spendenlauf, bei dem Jung und Alt für einen guten Zweck ihre Runden drehten. Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich bei bestem Laufwetter an der Schulturnhalle in Dettingen. Ziel des Laufs war es nicht nur, möglichst viele Kilometer zu laufen, sondern dabei auch Spenden für das Kinderhospiz in Bad Grönenbach zu sammeln. Für jede absolvierte Runde spendeten lokale Unternehmen und Privatpersonen einen Geldbetrag. Über 1.000 Runden kamen zusammen. Besonders erfreulich war die große Beteiligung von Menschen allen Altersgruppen, die ihre Laufschuhe schnürten.

Weitere Sportangebote und Vorträge

Im Anschluss konnten diejenigen, die noch nicht ausgepowert waren oder für die der Laufsport nicht das Richtige war, noch eines der Sportangebote in Anspruch nehmen oder bei einem der beiden Vorträge zum Thema Sport, Immunsystem und Ernährung wertvolle Informationen gewinnen. Das Sportangebot war eine Mischung aus Angeboten aus dem eignen Verein und außergewöhnlichen, angesagten Sportarten.

Großartige Spende an das Kinderhospiz

Den Abschluss des Abends bildete das große Feuerwerk, das von Edgar Rohr gesponsert wurde. Den Erlös des Spendenlaufs haben die Mitglieder des Vorstandes des Turnvereins Karin Hörmann und Andreas Kühne-Hellmessen sowie der Mitorganisator und Unterstützer Jörg Redle von Redle Laufsport an das Kinderhospiz übergeben werden. Holger Mock vom Kinderhospiz St. Nikolaus bedankte sich herzlich für die großartige Spende: “Da haben sich viele Menschen für uns ins Zeug gelegt, sind Runde um Runde gelaufen, und auch an die Organisatoren geht unser Dank! Das ist eine fantastische Unterstützung unserer Familien mit lebensverkürzend und unheilbar erkrankten Kindern.” Ein besonderer Dank geht ebenfalls an die Sponsoren und zahlreichen Helfer, die diesen Tag erst möglich gemacht haben.

Nach oben scrollen