Sterben für Anfänger
Das Rundum-Sarglos-Paket
07.03.2023
19.00 – 21.00 Uhr
Plätze frei
Sterben für Fortgeschrittene
Plaudern aus dem Sargkästchen
21.03.2023
18.30 bis 20.59 Uhr
Plätze frei
Kinderängste wahrnehmen, verstehen und feinfühlig begleiten
Umgang mit der Angst
23.03.2023
9.00 bis 16.30 Uhr
Plätze frei
Wickel und Auflagen
Zeit und Zuwendung für kleine und große Menschen
27.04.2023
9.30 bis 17.00 Uhr
Plätze frei
1. Süddeutsches Kinderhospiz-Symposium
Neuropädiatrische Palliativmedizin ist Teamwork
06.05.2023
9.00 bis 17.00 Uhr
Plätze frei
„Wenn Mama oder Papa sterben“
Verlusterfahrungen begegnen
10.05.2023
18.30 bis 21.00 Uhr
Plätze frei
Und wenn sie DOCH gestorben sind …?!
Märchenpädagogik in der Sterbe- und Familientrauerbegleitung
13.06.2023 - 14.06.2023
9.00 bis 16.30 Uhr
Plätze frei
Workshop: Verlässliche Versorgung bedeutet Lebensqualität für die Familie:
Wie geht das im Persönlichen Budget?
29.06.2023
9.00 bis 13.00 Uhr
Plätze frei
Palliative Aromapflege
Basiskurs
06.07.2023
9.30 bis 17.00 Uhr
Plätze frei
Wenn alles anders kommt -
mit Krisen leben
12.07.2023
18.30 bis 20.30 Uhr
Plätze frei
Palliative Aromapflege
Aufbaukurs
05.10.2023
9.30 bis 17.00 Uhr
Plätze frei
Palliative Geburt –
was ist das eigentlich?
20.10.2023
18.30 – 20.00 Uhr
Plätze frei
Nur eine Rose als Stütze (Hilde Domin) –
Den Abschied leben, Trauerrituale gestalten
09.11.2023
18.30 bis 21.00 Uhr
Plätze frei
Und auch mal das Wort Sterben aussprechen!
Sprachlosigkeit überwinden
21.11.2023
9.00 bis 16.00 Uhr
Plätze frei
Letzte Hilfe für Kinder und Jugendliche
Grundwissen der Sterbebegleitung
22.11.2023
8.30 bis 12.30 Uhr
Plätze frei