Zum Haupinhalt springenZum Seitenende springen

SALAMANDER® RUN 2025 für den guten Zweck: großartige Spende für das Kinderhospiz St. Nikolaus

erfolgreicher SALAMANDER® RUN 2025 in Türkheim: Till und Götz Schmiedeknecht von Salamander Industrie-Produkte Gmbh in Türkheim übergeben die Spende von 13.500 Euro an Martina Wersig und Hansjörg Mayer vom Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach v.l.n.r.: Till Schmiedeknecht (Co-CEO Salamander), Martina Wersig (Kinderhospiz), Hansjörg Mayer (Kinderhospiz) und Götz Schmiedeknecht (Co-CEO Salamander) Foto: Fabian Fluess / Salamander

Das Team des Kinderhospiz St. Nikolaus beim SALAMANDER® RUN 2025 in Türkheim, gemeinsam mit dem Maskotten Lurchi. Foto: Privat

Das Kinderhospiz-Team beim Zielleinlauf des SALAMANDER® RUN 2025. Foto: Martina Wersig/Kinderhospiz

Am Donnerstag, den 25. September 2025, organisierte die Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim zum 2. Mal den SALAMANDER® RUN zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. 

Ingesamt waren in diesem Jahr 1.054 Läuferinnen und Läufer am Start. Das Kinderhospiz St. Nikolaus war selber mit einem Team beim SALAMANDER® RUN vertreten. Das Event war rundum ein voller Erfolg: Die Stimmung unter den Teilnehmenden und Zuschauern war sehr positiv und auch das Wetter spielte mit.

Die Gesamtspende von 13.500 Euro wurde persönlich von den Geschäftsführern Till und Götz Schmiedeknecht an Martina Wersig und Hansjörg Mayer vom Kinderhospiz St. Nikolaus übergeben. Die Spendensumme setzt sich aus den Startgeldern, zusätzlichen Spenden beim Event und Überweisungen auf das Spendenkonto zusammen.

“Diese Begeisterung, der sportliche Einsatz und der große Ansturm schon bei den Anmeldungen sind ein starkes Signal in schwierigen Zeiten. Die Energie, die alle Teilnehmenden und Zuschauer mitgebracht haben, war unglaublich. Der SALAMANDER® RUN ist für uns mehr als ein Lauf: Er ist ein Zeichen für die Region und jeden Teilnehmer, was in unserem Land mit Einsatz gemeinsam möglich ist”, so Schmiedeknecht.

Martina Wersig und Hansjörg Mayer bedankten sich ganz herzlich für die tolle Organisation des 2. SALAMANDER® RUN zugunsten der Kinderhospizarbeit in Bad Grönenbach.

Zum Salamander-Run

Dass der SALAMANDER® RUN in dieser Form stattfinden konnte, ist vor allem der großartigen Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer zu verdanken. Neben vielen engagierten Mitarbeitenden und der Geschäftsführung von Salamander trugen maßgeblich die Gemeinde Türkheim sowie die Freiwillige Feuerwehr, die Bereitschaft des Roten Kreuzes, örtliche Vereine und zahlreiche Privatpersonen entscheidend zum Erfolg bei. Von der Organisation und Absicherung der Strecke über Musik, Catering und Ausstattung bis hin zu kreativen Angeboten wie Hüpfburg und Rahmenprogramm – viele Helfer stellten sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache. Dieses außergewöhnliche Miteinander zeigt, wie stark die Gemeinschaft in Türkheim und der Region ist.

Von top Läuferinnen und Läufern, begeisterten Freizeitsportlern, über Walking-Gruppen bis hin zu Familien-Teams – die Teilnehmenden machten den 5 km langen Rundkurs durch die Wertachauen zu einem sportlichen Gemeinschaftserlebnis. Das Teilnehmerfeld war ebenso bunt wie vielfältig wie die Helferliste. Neben Salamander-Mitarbeitenden nutzten auch bestehende Institutionen die Gelegenheit, gemeinsam an den Start zu gehen und Teamgeist zu zeigen.

Auf alle Teilnehmenden wartete im Ziel das beliebte Finisher-Shirt sowie beste Stimmung bei der anschließenden After-Run-Party. Für kulinarische Highlights sorgten Foodtruck, ein DJ heizte den Feiernden ein und ein buntes Rahmenprogramm begeisterte große und kleine Gäste.

 

Nach oben scrollen