Zum Haupinhalt springenZum Seitenende springen

Innung SHK Kempten-Oberallgäu bastelt mit Besuchern der Allgäuer Festwoche für das Kinderhospiz St. Nikolaus

Alexander Schafheutle, ehemaliges Mitglied der Innung SHK Kempten-Oberallgäu, bastelte auf der Allgäuer Festwoche 2025 mit Besucherinnen und Besuchern gegen Spende Herzen auf Sanitärrohr. Der Erlös ging an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Foto: Holger Mock

Spendenübergabe der Innung SHK Kempten-Oberallgäu an das Kinderhospiz St. Nikolaus. V.l.: Obermeister Karl Waibel, Holger Mock (Kinderhospiz), Alexander Schafheutle (ehemaliges Innungsmitglied), Stellvertr. Obermeister Klaus Still.

Alexander Schafheutle, ehemaliges Mitglied der Innung SHK Kempten-Oberallgäu, bastelte auf der Allgäuer Festwoche 2025 mit Besucherinnen und Besuchern gegen Spende Herzen auf Sanitärrohr. Der Erlös ging an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Foto: Holger Mock

Alexander Schafheutle, ehemaliges Mitglied der Innung SHK Kempten-Oberallgäu, bastelte auf der Allgäuer Festwoche 2025 mit Besucherinnen und Besuchern gegen Spende Herzen auf Sanitärrohr. Der Erlös ging an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Foto: Holger Mock

Alexander Schafheutle, ehemaliges Mitglied der Innung SHK Kempten-Oberallgäu, bastelte auf der Allgäuer Festwoche 2025 mit Besucherinnen und Besuchern gegen Spende Herzen auf Sanitärrohr. Der Erlös ging an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Foto: Holger Mock

Alexander Schafheutle, ehemaliges Mitglied der Innung SHK Kempten-Oberallgäu, bastelte auf der Allgäuer Festwoche 2025 mit Besucherinnen und Besuchern gegen Spende Herzen auf Sanitärrohr. Der Erlös ging an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Foto: Holger Mock

Alexander Schafheutle, ehemaliges Mitglied der Innung SHK Kempten-Oberallgäu, bastelte auf der Allgäuer Festwoche 2025 mit Besucherinnen und Besuchern gegen Spende Herzen auf Sanitärrohr. Der Erlös ging an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Foto: Holger Mock

Alexander Schafheutle, ehemaliges Mitglied der Innung SHK Kempten-Oberallgäu, bastelte auf der Allgäuer Festwoche 2025 mit Besucherinnen und Besuchern gegen Spende Herzen auf Sanitärrohr. Der Erlös ging an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Foto: Holger Mock

Alexander Schafheutle, ehemaliges Mitglied der Innung SHK Kempten-Oberallgäu, bastelte auf der Allgäuer Festwoche 2025 mit Besucherinnen und Besuchern gegen Spende Herzen auf Sanitärrohr. Der Erlös ging an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Foto: Holger Mock

Alexander Schafheutle, ehemaliges Mitglied der Innung SHK Kempten-Oberallgäu, bastelte auf der Allgäuer Festwoche 2025 mit Besucherinnen und Besuchern gegen Spende Herzen auf Sanitärrohr. Der Erlös ging an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Foto: Holger Mock

Alexander Schafheutle, ehemaliges Mitglied der Innung SHK Kempten-Oberallgäu, bastelte auf der Allgäuer Festwoche 2025 mit Besucherinnen und Besuchern gegen Spende Herzen auf Sanitärrohr. Der Erlös ging an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Foto: Holger Mock

Handwerker mit Herz: Die Innung Spengler, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Kempten/Oberallgäu hatte heuer im August einen Stand auf der Allgäuer Festwoche in Kempten. Im Handwerkerzelt haben Innungsmitglieder mit den Besucherinnen und Besuchern gegen eine Spende rote Herzen aus Sanitärrohr gebastelt. Die Spenden in Höhe von 1.600,50 Euro gingen jetzt an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. “Wir sind froh, dass es das Kinderhospiz gibt und unterstützen damit gerne diese wichtige regionale Einrichtung und die Familien mit ihren Kindern, die dort zu Gast sind”, so Obermeister Karl Waibel bei der Spendenübergabe. 

Solidarität mit Familien im Kinderhospiz

Holger Mock vom Kinderhospiz zeigte sich sehr beeindruckt vom Engagement der Innung: “Die Idee mit den Herzen ist wirklich großartig. Das vermittelt den Menschen Freude, zugleich aber auch Solidarität mit unseren Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern. Vielen herzlichen Dank dafür!”

Nach oben scrollen