Die hauswirtschaftliche Versorgung im Kinderhospiz: Der Job von Ulrike Fischer-Wirkus und ihrem Team. In unserem Kinderhospiz-Podcast “Unser Leben ist jetzt!” sprechen wir diesmal darüber, was alles notwendig ist, damit die Familien auch den Entlastungsaufenthalt bekommen, den sie verdient haben. Und das Wichtigste: Wer die Menschen dahinter sind.
Bis zu acht Familien gleichzeitig sind bei uns zu Gast - die erkrankten Kinder, die Eltern, oft noch Geschwisterkinder, manchmal Großeltern. Dazu kommen die Pflegekräfte und weitere Mitarbeitende. Allein schon die Küche im Kinderhospiz und was gekocht wird, unterscheidet sich gravierend von einer “normalen” Kantine. Es gibt alle nur denkbaren Unverträglichkeiten, unterschiedliche Darreichungsformen, bestimmte Ernährungspläne, auf die Ulrike und ihr Team achten müssen.
Mehr als nur ein Job
Die Mitarbeitenden in der Hauswirtschaft sind im Kinderhospiz auch nicht nur für die Hauswirtschaft zuständig. Wie alle anderen auch, sind sie in engem Kontakt mit den Familien und damit auch in die Betreuung integriert. Ulrike erzählt im Podcast von ihrem eigenen Werdegang, was auch die Leidenschaft dafür ausgelöst hat, für andere sorgen zu wollen. Wir erfahren viele Details aus dem Arbeitsalltag, zum Beispiel, welchen Unterschied es für den Speiseplan macht, ob gerade Schulferien sind oder nicht. Es geht auch darum, welche wirklich wichtige und entlastende Dimension es für die Familien ist, sich mal nicht selbst um das Essen und die Hauswirtschaft kümmern zu müssen. Das kennt eigentlich jedermann aus dem Urlaub, wie wichtig Essen und Zusammenkunft mit anderen Menschen sind. Bei Familien mit lebensverkürzend und unheilbar erkrankten Kindern ist das sehr oft nochmal wesentlich weitreichender.
Großartiges Team
Ganz wichtig für die Familien: Durch die offenen Räumlichkeiten und die jederzeit zugängliche Küche sehen die Eltern jederzeit, wie und was gekocht wird und können dann durchaus auch Einfluss darauf nehmen. Wichtig für Ulrikes Team: Extreme Flexibilität. “Wir haben ein super Team”, sagt sie. Worin diese hohe Qualität ihres Teams besteht, erzählt sie im Podcast.
Weitere Folgen unseres Kinderhospiz-Podcasts: www.kinderhospiz-nikolaus.de/podcast
Unser Kinderhospiz-Podcast auf Spotify: www.kinderhospiz-nikolaus.de/spotify