Zum Haupinhalt springenZum Seitenende springen

Kinderhospiz-Podcast - Folge 5: Physiotherapeutin Silke Boysen

Physiotherapeutin Silke Boysen hilft im Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach erkrankten Kindern. Im Podcast gibt sie persönliche Einblicke in ihre Arbeit.

In unserem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach bekommen nicht nur die Familien Zeit zum Durchatmen. Für die erkrankten Kinder gibt es auch alle möglichen Pflege- und Therapieangebote. Eins davon ist Physiotherapie. Eine der Physiotherapeutinnen, die sich um unsere kleinen Schützlinge kümmern, ist Silke Boysen. Sie kommt regelmäßig zu uns ins Haus. Silke erzählt  in dieser Folge unseres Kinderhospiz-Podcasts “Unser Leben ist jetzt!” sehr persönlich, warum sie sich für diesen Beruf und speziell für die Aufgabe, mit den erkrankten Kindern zu arbeiten entschieden hat. 

Silke erklärt, wie sie in der physiotherapeutischen Behandlung mit Kindern, die kommuniziert, die sich nur sehr eingeschränkt, manchmal auch überhaupt nicht mitteilen können – eine echte Herausforderung, die viel Erfahrung braucht. Allerdings auch eine sehr schöne Tätigkeit, bei der sie selbst Erlebnisse hat, die sie immer in ihrem Herzen trägt. “Für mich wichtig: zu wissen, man macht mit seinem Beruf das Richtige”, sagt Silke und erklärt anhand von Beispielen, was sie genau damit meint. Sehr wichtig ist ihr die Integration der ganzen Familie in ihre Arbeit, der direkte Draht zu den Eltern zum Beispiel. Aber auch die Zusammenarbeit mit dem Team der Pflegekräfte weiß Silke sehr zu schätzen.

Weitere Folgen unseres Kinderhospiz-Podcasts: www.kinderhospiz-nikolaus.de/podcast

Unser Kinderhospiz-Podcast auf Spotify: www.kinderhospiz-nikolaus.de/spotify

Nach oben scrollen