Zum Haupinhalt springenZum Seitenende springen

"Rock The City" in Sonthofen: 8.000 Euro Spende für das Kinderhospiz St. Nikolaus

Das Stubenhocker-Team bei der Spendenübergabe an das Kinderhospiz. v.l.: Salvatore Sanguedolce vom Wirtshaus Anno 1898, Udo Vedder, Raphael Wolf, Rudi Nebatz, Petra Wolf

Rock The City 2025 in Sonthofen: Two Weeks Far. Foto: Anna Schindler

Rock The City 2025 in Sonthofen: Byra. Foto: Anna Schindler

Rock The City 2025 in Sonthofen: El Saco Y Las Cucarachas. Foto: Anna Schindler

Rock The City 2025 in Sonthofen: Joe Guest. Foto: Anna Schindler

Rock The City 2025 in Sonthofen: Lo-Fi Brothers. Foto: Anna Schindler

Rock The City 2025 in Sonthofen: Lost On Stage. Foto: Anna Schindler

Rock The City 2025 in Sonthofen: Moonsurfer. Foto: Anna Schindler

Rock The City 2025 in Sonthofen: Pfandbeschleuniger. Foto: Anna Schindler

Am 25. Oktober 2025 fand in Sonthofen zum vierten Mal das Benefizkonzert “Rock The City” statt, erneut zugunsten des Kinderhospizes St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Acht Bands diverser Rock-Genres wechselten sich ab und begeisterten die rund 600 Rockfans in der Markthalle. Raphael und Petra Wolf, Betreiber des “Stubenhocker Allgäu Pubs” in Sonthofen, waren wieder die Initiatoren, die damit seit Jahren sowohl der lokalen Musikszene mit einem sehr gut organisierten Festival halfen als auch ihr großes Herz für das Kinderhospiz zeigen. Insgesamt kam eine Spendensumme von 7.250 Euro zusammen. Salvatore Sanguedolce, Wirt des Gasthauses Anno 1898, hat großzügig auf 8.000 Euro aufgerundet und darüber hinaus auch noch das Essen für Personal und Bands gesponsert.

Eine echte Herzensangelegenheit zahlreicher Mitwirkender

Alle Beteiligten wirkten für den guten Zweck mit: Die Bands (Two Weeks Far, Joe Guest, Byra, Pfandbeschleuniger, Moonsurfer, El Saco Y Las Cucarachas, Lo-Fi Brothers und Lost On Stage) spielten ohne Gage, Helferinnen und Helfer arbeiteten ohne Bezahlung, ebenso wie Tontechniker und die Menschen, die sich um die Werbung kümmerten. Zahlreiche Sponsoren unterstützen das Festival Jahr für Jahr, unter anderem die Stadt Sonthofen, das Barfly, das Café Benders, das Wirtshaus Anno 1898, die Backwerkstatt Wirthensohn, Emrah‘s Barbershop Sonthofen, Mikas Skischule, Deine Tanzschule Immenstadt, Spenglerei Florian Sontheim, Körper Licht- und Tontechnik sowie das Allgäuer Brauhaus. Das Ehepaar Wolf zeigte sich von der Begeisterung und Hilfsbereitschaft aller Beteiligten tief beeindruckt: “Tausend Dank an alle, die zum Erfolg beigetragen haben”, so Raphael Wolf bei der offiziellen Spendenübergabe im Stubenhocker. Auch im nächsten Jahr soll es wieder ein “Rock The City” geben.

„Stubenhocker“ ist jetzt Kinderhospiz-Botschafter

Seit 2013 veranstalten Raphael und Petra Wolf, Betreiber des “Stubenhockers”, Benefiz-Konzerte für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach – ein jahrelanger und unermüdlicher Einsatz. Seit 2019 ist das jährliche Rockmusik-Festival “Rock The City” das Jahres-Highlight. Im Laufe der Jahre sind bereits 47.000 Euro an Spenden für das Kinderhospiz zusammengekommen. Wegen dieses überragenden und dauerhaften Engagements für das Kinderhospiz wurde der “Stubenhocker” beim diesjährigen “Rock The City” mit Raphael und Petra Wolf auf der Bühne zum Botschafter ernannt. "Es freut mich ganz besonders, dass diese liebenswerten Herzensmenschen Raphael und Petra jetzt Botschafter für unser Kinderhospiz sind, sie haben das wirklich verdient", so Brigitte Waltl-Jensen vom Kinderhospiz.

Nach oben scrollen