Rund 500 Besucherinnen und Besucher haben im Juli den ersten Tag der offenen Tür von Weber Food Technology am Standort in Wolfertschwenden besucht. Das Familienunternehmen zeigte seine beeindruckende Schneide-, Automatisierungs- und Verpackungstechnik und kombinierte dies direkt mit einem guten Zweck: Die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kamen vollständig dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach zugute. Über sogenannte “Weber Taler”, die Besucherinnen und Besucher vor Ort erwerben und gegen Essen und Getränke einlösen konnten, kamen über 1.900 Euro zusammen, die von Weber auf die glatte Spendensumme von 2.000 Euro aufgerundet wurden.
“Beitrag für eine wichtige Aufgabe”
Nun fand die symbolische Spendenübergabe statt. “Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Tag der offenen Tür nicht nur die Menschen in unserer Region für unsere Arbeit begeistern und ihnen einen Einblick in die Welt der Lebensmittelindustrie geben konnten, sondern gleichzeitig einen Beitrag für eine wichtige Aufgabe leisten dürfen”, betonte Jörg Schmeiser, geschäftsführender Direktor bei Weber Food Technology. “Das Engagement des Kinderhospizes beeindruckt uns zutiefst – und es ist uns eine Herzensangelegenheit, diese wichtige Einrichtung zu unterstützen.” Holger Mock, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Kinderhospiz St. Nikolaus, zeigte sich dankbar für die Unterstützung: “Solche Aktionen wie die von Weber sind für uns enorm wertvoll – nicht nur finanziell, sondern auch, weil sie ein starkes Zeichen der Verbundenheit und Verantwortung senden. Es tut gut zu wissen, dass unser Kinderhospiz mit seiner Arbeit gesehen wird, das ist eine großartige Wertschätzung.” Die Spende wird für die Begleitung und Betreuung unheilbar und lebensverkürzend erkrankter Kinder und ihrer Familien eingesetzt. Das Kinderhospiz St. Nikolaus ist auf Spenden angewiesen, um den betroffenen Familien in schwierigen Lebensphasen einen geschützten Raum und professionelle Unterstützung bieten zu können.
Über die Weber Gruppe
Vom gewichtsgenauen Schneiden und Verpacken von Wurst, Fleisch, Käse und veganen Ersatzprodukten bis hin zu komplexen Automatisierungslösungen für Ready Meals, Pizzen, Sandwiches und weitere Convenience-Produkte: Weber Food Technology ist einer der führenden Systemanbieter für Lebensmittel wie Aufschnitt- und Stückware sowie das Automatisieren und Verpacken von Frischeprodukten. Zentrales Ziel des Unternehmens ist es, Kunden das Leben mithilfe herausragender, individueller Lösungen einfacher zu machen und ihnen den optimalen Betrieb ihrer Anlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu ermöglichen. Rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 27 Standorten in 22 Nationen sind heute bei Weber Food Technology beschäftigt und tragen mit Engagement und Leidenschaft täglich zum Erfolg der Weber Gruppe bei. Bis heute ist das Unternehmen in Familienbesitz und wird von Tobias Weber, dem ältesten Sohn des Firmengründers Günther Weber, als CEO geleitet.