Zum Haupinhalt springenZum Seitenende springen

Wir bedanken uns für die Spenden, die von Herzen kommen: Spendenübergaben beim Gänseblümchenfest 2025

"Fit und gesund mit Marilen" heißt das Fitnessangebot von Marilen Jahrmann-Lloyd aus Ingoldingen. Sie bietet diverse Fitness-Angebote an. Unter anderem gibt es die 22-köpfige Gruppe "Fit mit Kind", die bei einem Laufevent bei Firmen und Teilnehmern Spenden für unser Kinderhospiz gesammelt hat. Firmen, die gespendet haben, waren: DornBohner GbR Bad Waldsee, Kraut & Rasen Wolfegg, Volksbank Ulm-Biberach eG, MGM Design e.K. Bad Waldsee, Mathias Konrad Transportunternehmen Bad Waldsee, Little India Bad Waldsee, Flaschnerei Schlecht GmbH Öpfingen, Conny Maucher Handelsvertretung Bad Waldsee und Physiotherapie Wellness und Sport Eva Wassner Bad Waldsee. Die Fitnesstrainerin hat uns beim Gänseblümchenfest gemeinsam mit ihrer Tochter Valerie die großartige Spendensumme von 1.800 Euro gebracht. Mit Gesundheit Spenden sammeln für unser Kinderhospiz: Das ist fantastisch. Wir bedanken uns ganz herzlich!

Die Gewürzmanufaktur FeinSte Rubs in Bibertal/Bühl produziert und vertreibt hochwertige Kräuter und Gewürze. FeinSte Rubs hatte wie im Jahr zuvor in der letzten Vorweihnachtszeit Geschenksets mit jeweils vier Gewürzen nach Wahl verkauft. 10 Euro vom jeweiligen Verkaufserlös gingen jetzt an uns als Spende. Unternehmer Stefan Feinle kam mit seiner Frau Conni und der Tochter zum Gänseblümchenfest und hat uns die großartige Spende von 2.200 Euro gebracht. Des Weiteren hat das Unternehmen jetzt ein Spendenhäuschen aufgestellt, mit dem FeinSte Rubs in Zukunft auch noch dauerhaft für uns sammelt. Vielen herzlichen Dank dafür!

Der VW-Käfer-Club "Käferfahrer helfen Kindern – kleines Auto, großes Herz" hat auch in diesem Jahr einen Charity Cruise, eine gemeinsame Ausfahrt zu unserem Gänseblümchenfest, organisiert. So kamen 11 wunderschöne Oldtimer zu uns an das Gelände. In den letzten 12 Monaten hatte der Club 3.100 Euro an Spendengeldern gesammelt, die uns beim Gänseblümchenfest übergeben wurden. Dazu kamen weitere 300 Euro, die die Käferfreunde bei uns vor Ort erlöst haben, indem sie mit einem Verkaufstisch unter anderem kleine Käfer-Fanartikel verkauft haben. Die Käfer kamen von weit her. Sie trafen sich morgens in Friesberg (Landkreis Aichach-Friedberg) und fuhren gemeinsam nach Bad Grönenbach. Die schönen Autos haben unser Gänseblümchenfest definitiv optisch bereichert und die Spende und das große Engagement sind einfach fantastisch! Vielen Dank dafür.

Mit der Aktion "Narr‘ mit Herz" hat die Narrengemeinschaft Hasle-Maale e.V. Stetten zur Fasnet 300 Bändel gegen Spende abgegeben. Den Erlös hat die Narrengemeinschaft aus dem Vereinssäckel aufgestockt auf 1.333,33 Euro. Zunftmeister Markus Greinwald (rechts) und Jugendleiter Florian Holitsch (links) haben die Spende beim Gänseblümchenfest persönlich an Verena Fauter vom Kinderhospiz übergeben. Eine Spende, die Lebensfreude mit dem guten Zweck verbindet: Dafür vielen herzlichen Dank!

Sechs Firmlinge in Lauchdorf haben mit ihren Mamas zusammen die Fastensuppe gekocht. Den Erlös in Höhe von 800 Euro brachten die Firmlinge persönlich als Spende in unser Kinderhospiz. Auf dem Foto: Die Firmlinge Felix, Marius und Niklas. Wir bedanken uns für den fleißigen Einsatz der Lauchdorfer Firmlinge und die tolle Spende.

Manfred Hausmann aus Leutkirch hat anlässlich der Feier seines 85. Geburtstages eine Sparbüchse aufgestellt und damit Spenden für unser Kinderhospiz gesammelt. Es kam die großartige Summe von 1.000 Euro zusammen, die uns Herr Hausmann beim Gänseblümchenfest übergeben hat. Er hat in der Vergangenheit bereits mehrfach für uns gespendet. Für diese Treue unseren recht herzlichen Dank!

Roswitha Ney-Bibiella aus Obergünzburg hat schon im Jahr 2005 das erste Mal für uns gespendet – noch bevor das Kinderhospiz gebaut war. Seitdem spendet sie immer wieder. Auch heuer, anlässlich ihres 70sten Geburtstages, hat sie uns mit 600 Euro bedacht. Das ist eine großartige Unterstützung und eine besonders schöne Wertschätzung unserer Kinderhospiz-Arbeit. Dafür recht herzlichen Dank!

Margot Vogt sammelt seit vielen Jahren mit der Fußballabteilung des TSV Dietmannsried Spenden für unser Kinderhospiz. Die Fußballer gehen dafür am Nikolaustag in die Familien. Diesmal sind 300 Euro für uns zusammengekommen. Für diesen treuen Einsatz recht herzlichen Dank!

Seit vielen Jahren unterstützt uns Marianne Heiß, indem sie auf Weihnachts- und Handwerkermärkten im Raum Landsberg selbstgenähte Taschen zugunsten des Kinderhospizes verkauft. Sie nennt ihre Aktion: "Taschen für ein Haus voller Leben". Seit November letzten Jahres ist sie unsere Botschafterin. Zum Gänseblümchenfest brachte sie erneut eine große Spende von 3.131 Euro mit. Wir können für diesen unermüdlichen Einsatz gar nicht dankbar genug sein!

Michael Reichmann, Geschäftsführer der Firma Summaris GmbH in Windach, brachte uns gemeinsam mit seiner Gattin Shames zum Gänseblümchenfest eine Firmenspende von 1.000 Euro. Zusätzlich hat die Summaris GmbH vor Ort noch ein Spendenhäuschen für unser Kinderhospiz aufgestellt, von dem nochmals 521,67 Euro an Spenden an uns gingen. Shames Reichmann ist Geschäftsführerin der EuroLab GmbH. Die Damen aus dem Labor haben ebenfalls zum Befüllen des Spendenhäuschen beigetragen. Dafür vielen herzlichen Dank an Michael Reichmann, Unternehmer mit Herz.

Vier Frauen des Frauenbundes St. Quirin München Aubing kamen mit dem Zug zur Spendenübergabe beim Gänseblümchenfest. Sie brachten Karin Männer vom Kinderhospiz (2. v.l.) eine Spende über 500 Euro. Bei einer Führung haben sich die Damen dann auch noch genau über unser Kinderhospiz informiert. Wir bedanken uns ganz herzlich für den schönen Besuch, die großzügige Spende und das große Interesse an unserer Kinderhospiz-Arbeit.

Der Verein Allgäuer Kräuterland e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, uraltes Brauchtum und Wissen über einheimische Wildkräuter wiederzubeleben. Dazu findet unter anderem im Zwei-Jahres-Rhythmus Anfang Mai in Fischen im Oberallgäu ein Wildkräuterkongress statt, heuer bereits zum 6. Mal. Von Erlösen aus dem Rahmenprogramm ging diesmal eine Spende über 2.130 Euro an unser Kinderhospiz, die die 1. Vorsitzende Johanna Fink (links im Bild) und Geschäftsführerin Manuela Scholz (rechts im Bild) an Marlies Breher, Vorstandsvorsitzende der Süddeutschen Kinderhospiz-Stiftung, überreichten. Wir bedanken uns herzlich beim Allgäuer Kräuterland e.V. für die erneute Spende an unser Kinderhospiz.

Edgar Theisinger aus Tiefbach hat aus Anlass seines 80sten Geburtstages 1.000 Euro für unser Kinderhospiz gespendet. Seine Partnerin Frau Brandl (rechts im Bild) und Julius brachten uns die Spende beim Gänseblümchenfest in das Kinderhospiz. Eine tolle Spende, wir bedanken uns ganz herzlich.

Zum diesjährigen Gänseblümchenfest kam Helga Stückle wieder persönlich ins Kinderhospiz, um eine Spende von 800 Euro zu übergeben. Gemeinsam mit anderen engagierten Frauen wird seit vielen Jahren fleißig gestrickt, genäht und zugunsten sozialer Projekte in Bad Grönenbach verkauft. Dadurch möchte Helga Stückle das Vermächtnis und das Engagement von Helga Vogel und Elke Wegmann weiterführen. Die selbstgemachten Socken und diverse Kleidungsstücke können im Eine-Welt-Laden in Bad Grönenbach und in der Zeller Backstube erworben werden. Das Kinderhospiz St. Nikolaus bedankt sich ganz herzlich für das Engagement und die jahrelange Unterstützung.

Die Schlehdorfer Mütter haben beim Gänseblümchenfest gleich zwei großartige Spenden an Karin Männer (ganz links im Bild) vom Kinderhospiz St. Nikolaus übergeben: den Erlös des Schlehdorfer Christkindlmarktes und die Spende von Maria Huber aus Benefizmassagen. Zur Spendenübergabe kamen (von links): Hildegard Promberger, Andrea Albert, Bärbel Huber und Siegfried Huber, alle aktiv für den Stand der Schlehdorfer Mütter am Christkindelmarkt. Wir bedanken uns für dieses schöne Aktion und den netten Besuch!

Beim Gänseblümchenfest mit KiHo-Crosslauf und Tag der offenen Tür am Samstag, 24. Mai 2025 gab es nicht nur einen Besucher- und Teilnehmerrekord, ein vielfältiges Rahmenprogramm und Führungen durch das Kinderhospiz. Wir durften auch zahlreiche Spenden in Empfang nehmen. In unserer Bildergalerie finden Sie die Spendenübergaben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern! Ihre Unterstützung sichert die Kinderhospiz-Arbeit in Bad Grönenbach.

Nach oben scrollen