Zum Haupinhalt springenZum Seitenende springen

Wir haben renoviert: Das Kinderhospiz in neuem Glanz

Der Snoezelen-Raum im Kinderhospiz St. Nikolaus: kuscheln, träumen, entspannen. Foto: Holger Mock

Jeder kennt es: Irgendwann ist es mal wieder an der Zeit, zu renovieren, damit man sich auch weiterhin rundum wohlfühlt. Bei uns im Kinderhospiz bedeutete das, dass Anfang des Jahres zumindest für einige Tage keine Familien zu Gast sein konnten.

Was alles neu ist:

Wir haben die Fußböden erneuert, sanitäre Anlagen überarbeitet, Wände malern lassen. Einige in die Jahre gekommene Kinderzimmer-Möbel mussten weichen. Die größte sichtbare Renovierungsaktion hatten wir in unserem Snoezelen-Raum – ein Raum, der zur Entspannung dient. Hier können die Kinder in einer geschützten Umgebung Lichter und Klänge wahrnehmen, Traumreisen unternehmen oder auch einfach nur mit den Eltern oder Geschwistern kuscheln. Neu im Snoezelen- Raum: Eine neue Soundanlage, ein Sternenhimmel mit Deckenprojektion, eine Leuchtkugel und Leuchtpanelen an der Wand, die jetzt auch von Rollstuhlfahrern ohne fremde Hilfe aktiviert werden können, neue Polster und Sitzgelegenheiten. 

Das Schwimmbad: Wichtige Therapie-Einrichtung im Kinderhospiz

Auch unser kleines Schwimmbadbrauchte Überarbeitung. Die Wände wurden gestrichen und es bekommt im Sommer neue, wärmegedämmte Fenster. Im Kinderhospiz hat das Schwimmbad eine ganz große Bedeutung. Unsere Wassertherapie steht den erkrankten Kindern, das Schwimmbad auch ihren Eltern und gesunden Geschwistern offen. Die Bewegung im warmen Wasser wirkt entspannend und wohltuend für alle – ob erkrankt oder gesund. Für die erkrankten Kinder ist dieses Angebot besonders wertvoll. Sie haben sonst meist nicht die Möglichkeit, einmal die Schwerelosigkeit im Wasser zu erleben. Öffentliche Schwimmbäder haben dafür bei weitem nicht die entsprechenden Voraussetzungen, beispielsweise die entsprechend angepasste Wasser- und Umgebungstemperatur. Die Kinder können im Wasser Bewegungen ausführen, die ohne das Element Wasser nicht möglich wären. Die professionell geleitete Wassertherapie unterstützt gezielt den gesamten Bewegungsapparat, fördert die Muskelentspannung, verbessert die Koordination und steigert das Wohlbefinden.

Nach oben scrollen