Zum Haupinhalt springenZum Seitenende springen

WMM-Group spendet hohes Preisgeld an Kinderhospiz St. Nikolaus

Spendenübergabe im Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach: Saskia Marquardt, Prokuristin der WMM AG, übergibt 15.000 Euro an Holger Mock vom Kinderhospiz. Foto: Sara Martin

Die WMM AG mit Sitz in Mindelheim hat mit ihrem Unternehmen WWM Modulbau heuer den “VR Innovations Award” in der Kategorie “Handwerk” gewonnen. Dieser Award ist ein Preis der Volksbanken Raiffeisenbanken Baden-Württemberg, der Kreativität und Ideenreichtum des Mittelstandes fördern soll. Er ist mit 15.000 Euro dotiert. Auf der Heimfahrt von der Preisverleihung hat das WWM-Unternehmer-Ehepaar Waltl entschieden, dass das Preisgeld an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach gespendet werden soll.

Unterstützung für Kinder und Familien im Kinderhospiz

“Der Familie Waltl ist das regionale Umfeld immer schon sehr wichtig”, erklärte Saskia Marquardt, Prokuristin der WWM AG, bei der Spendenübergabe im Kinderhospiz. “Die Kinder und ihre Familien im Kinderhospiz sind ein großes Thema. Gut, dass es da jemanden gibt, der sich so intensiv damit befasst, gerade weil der Bedarf ohnehin viel größer ist, das unterstützen wir sehr gerne”, so Marquardt weiter. Holger Mock vom Kinderhospiz bedankte sich sehr herzlich: “Das ist eine wirklich großartige Spende von einer Unternehmerfamilie mit Herz, sie kommt vollumfänglich unseren Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern zugute. Wir freuen uns sehr über diese fantastische Unterstützung durch die WMM AG!”

Preis für Innovation im Handwerk

Der Unternehmenszweig WMM Modulbau bekam den Preis für die Innovation einer Modulbauweise in Ziegel massiv. Mit diesen Modulen kann man innerhalb kurzer Zeit günstigen Wohnraum schaffen. Die Bauweise fördert attraktiven und nachhaltigen Wohnungsbau. Unternehmer Tobias Waltl hat das Unternehmen WMM-Group mit insgesamt 18 Divisionen und rund 1.000 Arbeitsplätzen an verschiedenen Standorten aufgebaut.

Nach oben scrollen