Für ihre viele Jahre andauernde intensive Unterstützung wurden Sabine Senger aus Freising und Marianne Heiß aus Issing zu Botschaftern des Kinderhospizes ernannt. Beide unterstützen unser Kinderhospiz seit vielen Jahren mit unermüdlichem Einsatz. Bei unserem Tag der offenen Tür bekamen sie ihre Botschafter-Urkunden überreicht.
Familie Senger verkauft jedes Jahr selbstgebastelte Sterne und weitere Bastelarbeiten auf Weihnachtsmärkten im Raum Freising, München und Regensburg zugunsten unseres Kinderhospizes. Angefangen hat es 2014, als Sohn Quirin, damals 10 Jahre alt, beschloss, Kindern, denen es nicht so gut ging, zu helfen. Er begann, Sterne zu basteln, die er erst in einem Supermarkt zugunsten des Kinderhospizes verkaufte. Daraus erwuchs eine jahrelange enge Verbindung der Familie zum Kinderhospiz.
Auch Marianne Heiß steht für uns seit vielen Jahren auf Weihnachts- und Handwerkermärkten im Landsberger Raum und verkauft selbstgenähte Taschen zugunsten unserer Kinderhospiz-Arbeit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Raumausstattung Heiß hatten diese Aktion ins Leben gerufen. In ihrer Freizeit nähen sie die Taschen aus Materialspenden ihres Arbeitgebers. Der Reinerlös geht zu 100 Prozent an unser Kinderhospiz. Titel ihrer Aktion: "Taschen für ein Haus voller Leben".
Wir bedanken uns dafür ganz herzlich und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Botschafterinnen und Botschafter sind Menschen, die sich dauerhaft mit viel Engagement und Herzblut für die Kinderhospizarbeit einsetzen.