Als Alexandra Schill ihre Freundin und Arbeitskollegin Diana Bickenburg im Mai fragte, ob sie mitkommt auf einen 50-Kilometer-Marsch (zu Fuß!) in Nürnberg, den sogenannten "Mega-Marsch", da brauchte Diana Bedenkzeit – allerdings nur kurz. Schon am selben Abend sagte sie zu und gemeinsam entschieden sie sich, den Lauf einem guten Zweck zu widmen: Sie wollten Spenden sammeln für das Kinderhospiz St. Nikolaus. Erster Schritt: Sie tauften ihren Lauf "Lauf der Wünsche".
Unterstützung durch die Chefin
Über den WhatsApp-Status, über Instagram und mündlich über Freunde, Familien, Bekannte, Kollegen machten die beiden Werbung für ihr Vorhaben. Birgit Karle, Geschäftsführerin vom Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen und Arbeitgeberin der beiden, war ebenfalls begeistert von diesem Vorhaben und versprach ihre Unterstützung.
Anstrengender Marsch
50 Kilometer in maximal 12 Stunden – das war die Vorgabe. Und das brauchte Training. "Jeden Trainingslauf posteten wir - und so langsam und nach und nach füllte sich unser Spendenkonto", so Diana. Am 9. November war es dann soweit: Die beiden marschierten los. 50 Kilometer und zehn Stunden plus eine Stunde Pause später die Ankunft: "Froh und glücklich kehrten wir heim und hatten ein gutes Gefühl, etwas Gutes und Sinnvolles geleistet zu haben!"
Spende und Freikarten
Zur Nikolausfeier am 06. Dezember besuchten die beiden das Kinderhospiz und übergaben ihre Spende: Über 2.100 Euro waren zusammengekommen. Birgit Karle vom Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen kam mit und brachte als eigene Spende nochmal 50 Freikarten für einen Musicalbesuch mit – eine Freikarte pro Kilometer. Alexandra Schill hat den Besucherinnen und Besuchern eine wirklich schöne selbstgeschriebene Geschichte vorgelesen. Ebenfalls mitgekommen ist der Musical-Sänger Daniel Mladenov, der auch regelmäßig im Festspielhaus auftritt. Er beschenkte die Anwesenden mit seiner wundervollen Stimme und weihnachtlichen Liedern.