Jagdhornbläsergruppe Memmingen: Kinderhospiz-Botschafter, die man hört

Die Jagdhornbläsergruppe Memmingen ist jetzt Botschafter für das Kinderhospiz. Foto: Ingo Jensen

Die Jagdhornbläsergruppe Memmingen bei ihrem Standkonzert am Tag der offenen Tür beim Kinderhospiz St. Nikolaus Foto: Ingo Jensen

Eine lautstarke Stimme für das Kinderhospiz St. Nikolaus: Die Jagdhornbläsergruppe Memmingen ist Botschafter mit viel Engagement. Nicht nur Spenden sammeln die Jagdhornbläser - zuletzt übergaben sie beim Tag der offenen Tür am 24. November wieder 500 Euro an das Kinderhospiz. Auch ihre Auftritte bei uns erfreuen die Herzen der Besucherinnen und Besucher. Wir danken euch ganz herzlich für euren jahrelangen engagierten Einsatz!

Marlies Breher, Vorstandsvorsitzende der Süddeutschen Kinderhospiz-Stiftung, bei der Übergabe der Botschafter-Urkunde: "Wir danken den Jagdhornbläsern, die uns geholfen haben in vielfältiger Weise, nicht nur finanziell, sondern immer da sind, auch wenn es uns mal nicht so gut ging. Dafür einen ganz großen herzlichen Dank." 

Botschafterinnen und Botschafter sind Menschen, die sich dauerhaft mit viel Engagement und Herzblut für die Kinderhospizarbeit einsetzen.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben