"Spende bestens angelegt": Institut für angewandte Forschung Allgäu e.V. spendet 5.000 Euro an Kinderhospiz St. Nikolaus

Der Verein "Institut für angewandte Forschung Allgäu e.V." (IAFA) hat dem Kinderhospiz St. Nikolaus 5.000 Euro gespendet. V.l.: Prof. Dr. Peter Wurster, Projektleiter beim IAFA, Holger Mock vom Kinderhospiz, Prof. Dr. Christian Donhauser, 1. Vorstand des IAFA Foto: Martina Wersig

Der Verein "Institut für angewandte Forschung Allgäu e.V." (IAFA) hat dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach eine großzügige Spende von 5.000 Euro übergeben. Prof. Dr. Christian Donhauser, 1. Vorstand des IAFA: "Wir haben eine Mitgliederversammlung gehabt und wir haben festgestellt, dass aufgrund unserer guten, erfolgreichen Projekttätigkeiten Geld übrig geblieben ist, das wir gesellschaftsverantwortlich einsetzen wollen. Dazu kamen wir sofort auf das Kinderhospiz und unisono waren alle Mitglieder der Meinung, dass hier eine Spende bestens angelegt ist und es freut uns, dass wir hier das Hospiz unterstützen dürfen."

Das macht das Institut für angewandte Forschung Allgäu e.V. (IAFA)

Das IAFA beschäftigt sich mit unterschiedlichen Projekten, insbesondere im Bereich der Produktionstechnik. Er sieht sich dabei als Vermittler zwischen Industrie und Wissenschaft, und zwar außerhalb der Hochschule aber sehr eng verknüpft mit der Hochschule. "Wir gehen da in verschiedene Fachthemen hinein von der harten Produktionstechnik bis hin zum Menschen, die die gesamte Bandbreite und Verantwortung umfasst", so Prof. Dr. Christian Donhauser. Des Weiteren organisiert der Verein Veranstaltungen und geht dabei in den Transfer und auch in die Weiterbildung, um Mensch und Technik miteinander zu verbinden.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben