Zum Haupinhalt springenZum Seitenende springen

Tag der offenen Tür am Samstag, 24. Mai 2025: Gänseblümchenfest und 10. KiHo-Crosslauf beim Gänseblümchenfest

Gänseblümchenfest im Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach: Clowns sorgen für gute Laune.

Gänseblümchenfest im Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach: Die Hubschrauberlandung ist ein Highlight!

Gänseblümchenfest im Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach: Ein Weltklasse-Jongleur zeigt, was er kann mit einer faszinierenden Show.

Gänseblümchenfest im Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach: Motorradfahrten im Beiwagen erfreuen die Kinder.

Gänseblümchenfest im Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach: Ein Karussell sorgt für nostalgische Gefühle.

Der KiHo-Crosslauf: Am Samstag, 24. Mai 2025 kann man wieder laufen und Gutes tun für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Foto: Ingo Jensen

Rund um das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach wird mit dem jährlichen Gänseblümchenfest am Samstag, 24. Mai, wieder viel los sein. Von 10 Uhr bis 17 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher das Kinderhospiz bei einer Führung ansehen und sich an Infoständen über die Kinderhospiz- und Ehrenamtsarbeit informieren. Das große Familienprogramm umfasst eine Tombola, Kinderschminken, Motorradfahrten im Beiwagen, die Auftritte der Clowns Caramello und Murmel, des Jongleurs Dabiel Hochsteiner sowie römischer “Legionäre”. Einer der Höhepunkte ist die Landung des SAR-Hubschraubers der Bundeswehr um ca. 13 Uhr. Um 15 Uhr tritt der beeindruckende Jongleur Daniel Hochsteiner auf (einer der schnellsten Tennis-Jongleure der Welt). Verpflegung gibt es unter anderem am beliebten “Dinnede”-Stand, an einem Grillstand und an der legendären Kuchentheke mit einem großen Sortiment an Torten und Kuchen, die auch mitgenommen werden können.

10. KiHo Crosslauf: Welches Team holt sich heuer den Liesl-Wanderpokal?

Der KiHo-Crosslauf - Jubiläums-Wettbewerb: Zum Gänseblümchenfest mit Tag der offenen Tür kann man wieder laufen und dabei Gutes tun. Der 10. KiHo-Crosslauf, wie gewohnt mit zwei anspruchsvollen Strecken: Wir starten um 9.30 Uhr. Vierer-Teams (Mindestalter: 16 Jahre) gehen auf die 10 und 5 Kilometer langen Strecken. Das Siegerteam des Crosslaufes übernimmt dann gegen Mittag den Liesl-Wanderpokal. Alle Sportlerinnen und Sportler nehmen an der Verlosung nach Startnummern teil. Das Startgeld beträgt 15 Euro pro Teilnehmer.

ACHTUNG! Beim KiHo-Crosslauf sind alle Plätze belegt. Anmeldung jetzt nicht mehr möglich.

In unserem Nachbericht vom letzten Jahr finden Sie mehr Bilder und Infos zum KiHo-Crosslauf.

Nach oben scrollen