Unser Leben ist jetzt! - Der Kinderhospiz-Podcast von St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Diesmal im Podcast: Nikola Füßle. Wer unsere Pflegekräfte bei der Arbeit erlebt, der weiß: Diese Menschen tun das, was sie tun, mit ganz viel Leidenschaft und Engagement. Nikola erzählt im Podcast von ihrem Arbeitsalltag als Pflegekraft in unserem Kinderhospiz. Sie erzählt, was es bedeutet, mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern zu arbeiten, sehr viel Zeit mit ihnen und ihren Familien zu verbringen, oft sehr lange Beziehungen zu ihnen aufzubauen und – ja: was es für sie bedeutet, wenn ein Kind stirbt.
Ein Arbeitsplatz mit ganz vielen schönen Momenten
Es ist aber auch ein Gespräch über Spaß bei der Arbeit, über Lebensfreude und Hoffnung. “Unsere Mission ist, jeden Tag zum schönsten Tag im Leben dieses Kindes zu machen, weil die Tage dieser Kinder ja begrenzt sind”, sagt sie. Nikola spricht offen aus, was es für sie bedeutet, in diesem Berufsfeld zu arbeiten. Sie erzählt von vielen schönen Momenten im Kinderhospiz. Oft sind es die kleinen Momente im Alltag, wenn sie Kinder zum Lachen bringen kann oder es schafft, dass Kinder entspannen. In ihrer Anfangsphase als Pflegekraft im Kinderhospiz begleitete sie eine Familie mit dem bereits schwerkranken Kind ins Schwimmbad. “Ich war super aufgeregt und ich dachte: Ach Gott, wie soll ich das hinkriegen, dass wir jetzt mit diesem so schwerkranken Jungen, den man kaum bewegen kann, noch ins Schwimmbad gehen. Es war richtig anstrengend, aber der Junge hat so gelacht und sich so gefreut. Sechs Wochen später ist er verstorben. Die Mama hat mit hinterher erzählt, dass der Moment im Schwimmbad das letzte Mal war, wo der Junge gelacht hat. Das hat mich sehr berührt und das motiviert mich, immer wieder auch über meine Grenzen hinauszugehen”, erzählt Nikola im Podcast.
Weitere Folgen unseres Kinderhospiz-Podcasts: www.kinderhospiz-nikolaus.de/podcast
Unser Kinderhospiz-Podcast auf Spotify: www.kinderhospiz-nikolaus.de/spotify