Am 10. Februar findet jedes Jahr der "Tag der Kinderhospizarbeit statt. An diesem Tag möchten die Kinderhospiz-Einrichtungen in Deutschland vermitteln, was die Kinder- und Jugendhospizarbeit ausmacht. Es geht auch darum, das Thema "Tod und Sterben von jungen Menschen" aus der Tabu-Zone zu holen. Insbesondere wollen wir uns an diesem Tag auch mit den betroffenen Familien solidarisch zeigen und ihnen vermitteln: Ihr seid nicht allein, wir sind für euch da!
Radio-Interview auf Radio Horeb
Zum Anlass dieses "Tages der Kinderhospizarbeit" wird es am Montag, 10. Februar 2025 ab 10.00 Uhr eine Spezialsendung mit dem Titel "Mehr als ich tragen kann - Was hilft den Familien sterbender Kinder" bei Radio Horeb geben. Josef Epp, Autor, Religionspädagoge, Seelsorger und Marlies Breher, Vorstandsvorsitzende der Süddeutschen Kinderhospiz-Stiftung, können von Hörerinnen und Hörern direkt angesprochen werden.
Radio Horeb empfangen Sie deutschlandweit über DAB+, europaweit über Satellit und weltweit im Livestream über das Internet (Link auf Livestream). Weitere Empfangsinformationen: https://www.horeb.org/empfang/